Skip to main content

Diese Krankenkasse zahlt für Ihr Fitnessarmband

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich einen Fitness Tracker zuzulegen, für den folgen an dieser Stelle gute Nachrichten, denn einige Krankenkassen helfen bei der Finanzierung und geben einiges dazu. So haben Sie ab sofort die Möglichkeit, eines der komplexeren und kostspieligeren Armbänder zu kaufen, ohne sich dabei finanziell zu verausgaben.

Was bezahlen Krankenkassen für Ihr Training?

Bei den meisten Krankenkassen erhalten Sie Boni, wenn sieA39638316_photo_jpg_s_clipdealer.de
gesundheitsfördernde Maßnahmen vornehmen, die Ihrem Allgemeinzustand förderlich sind. Dazu gehören Kurse im Fitnessstudio und regelmäßige Behandlungen beim Zahnarzt und Allgemeinmediziner. Die Finanzierung erhalten die meisten Versicherten in Form von Prämien oder Bezuschussungen. Tatsächlich können Sie mithilfe eines Armbands Ihren Bewegungsradius verbessern, indem alle Parameter aufgenommen werden. Einige Krankenkassen gehen mittlerweile so weit und betrachten den Tracker als einer der wichtigsten Gradmesser für die eigene Gesundheit. Da ist es keine Frage, ein Teil der Kosten wird übernommen.

Welche Krankenkassen bezuschussten Fitnessarmbänder?

Leider ist dies noch nicht die Regel, sodass die DKV und die AOK Nordost eine der rühmlichen Ausnahmen sind, die Ihnen 50 € zur Finanzierung der Fitnessarmbänder dazugeben. Verrechnen Sie diese Gutschrift mit der Anschaffung einer der Smartwatches, ergibt sich ein enormes Sparpotenzial, vor allen Dingen wenn Sie sich für ein Einsteigergerät im unteren Preissegment entscheiden.

Dieses Angebot toppt eigentlich nur noch die Techniker Krankenkasse. 9,3 Millionen Versicherte machen sie zur größten Krankenkasse Deutschlands. Sie möchten gezielt die Anschaffung der Fitnessarmbänder fördern. An einen Zuschuss von bis zu 250 Euro sind bestimmte ärztliche Voruntersuchungen und ergänzende Maßnahmen gebunden, die Ihrer persönlichen Gesundheit zuträglich sind. In diesem Zusammenhang können Sie jedes Jahr bis zu 250 € für Kurse, für die Zahnreinigung und für Extras geltend machen – in diesem Bereich fallen praktischerweise auch die Fitnessarmbänder.

So bekommen Sie den Zuschuss für die Fitnessarmbänder

Zweifelsohne bewegen wir uns derzeit in einem Prozess der Umorientierung. Immer mehr Krankenkassen denken darüber nach, mit ihren Versicherten über die Fitnessarmbänder zu kommunizieren und die einzelnen Parameter für die Auswertung des Gesundheitszustandes in das Portfolio aufzunehmen. Da derzeit flächendeckend noch eine wirre Uneinigkeit herrscht, empfehlen wir Ihnen, vor der Anschaffung der Fitnessarmbänder Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse zu halten. Lassen Sie sich eine mögliche Finanzspritze nicht entgehen und sparen bei der Anschaffung der Fitnessarmbänder bares Geld, das Sie wiederum in gesunde Ernährung und Ihr Training investieren.

_______________________________
Hier gelangen Sie zur Fitness Armband Suche.


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *