Garmin Vivofit 2 Test
Der Fitness Tracker Garmin Vivofit 2 ist für knapp 100 € bei diversen Händlern erhältlich. Das handliche Fitnessarmband ist eine behutsame Weiterentwicklung des ersten Vivofits Armband, bei dem die größten Kritikpunkte beseitigt wurden. Das Display des Trackers lässt sich nun über einen Knopfdruck beleuchten und die Befestigung des Armbands wurde stark verbessert. Im Gegensatz zum Vorgängermodell hält die Verriegelung nun deutlich besser.
Die Funktionen des Garmin Vivofit 2
Die Zentraleinheit des Garmin Vivofit 2 enthält einen Schrittzähler, der die Bewegungen über den Tag aufzeichnet. Das Display ist gut ablesbar und mit einem längeren Druck auf den einzigen Bedienknopf auch beleuchtet. Die Anzeige lässt sich individuell konfigurieren, möglich sind unter anderem Uhrzeitanzeige, verbrauchte Kalorien und bisher gemachte Schritte. Das Fitnessarmband ist komplett wasserdicht und verträgt eine Dusche genau so gut wie einen Tauchgang in bis zu 50 m Tiefe. Mit6 der „Stoppuhr“-Funktion lassen sich Aktivitäten aufzeichnen, die im Nachhinein in der App zugeordnet werden können.
Neben der reinen Schrittzählung bietet der Garmin Vivofit 2 Fitnessarmband auch noch einige Zusatzfunktionen. Bei längeren Inaktivitätszeiten meldet sich das Armband mit einem kurzen Piep und empfiehlt eine kurze Bewegungsphase. Zudem zeichnet das Vivofit 2 auf Wunsch die Schlafaktivität auf. Die Batterie des Trackers hält bis zu zwölf Monate lang ohne Austausch durch. Das Armband kann damit auch für einen langen Zeitraum durchgängig getragen werden.
Wie genau ist das Fitness Armband?
Das Garmin Vivofit 2 Fitness Armband ermittelt alle Daten nur anhand des internen Bewegungssensors. Die aufgezeichneten Daten sind daher niemals exakt und insbesondere die Zählung bei bestimmten Aktivitäten funktioniert praktisch gar nicht. Wer zum Beispiel über einen längeren Zeitraum Fahrrad fährt, bewegt seinen Arm nur recht wenig und die gemessenen Daten weichen stark ab. Leider lassen sich die Daten auch nicht nachträglich in der App korrigieren, lediglich eine Bezeichnung für die Aktivität kann noch festgelegt werden. Im normalen Alltag sind die Werte dennoch recht genau. Ganz exakte Daten lassen sich nur mit Trackern aufzeichnen, die über einen integrierten GPS-Sensor verfügen.
Garmin vívofit 1 – Test
206,79 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 13. Dezember 2021 14:35
TestberichtNicht Verfügbar
Die App Garmin Connect
Die App zum Auslesen der Daten des Trackers ist im Google Play-Store und im Apple App-Store ohne Kosten erhältlich. Zudem gibt es eine Software für PC und Mac, die ebenfalls kostenfrei beim Hersteller heruntergeladen werden kann. Für die Verbindung mit dem PC ist ein spezieller Dongle im Lieferumfang des Fitnessarmbandes enthalten. Smartphones und Tablets lassen sich über Bluetooth mit dem Vivofit 2 koppeln. Die App enthält neben der reinen Datenauswertung auch noch Zusatzfunktionen. Nutzer können ihre Ernährung aufzeichnen, mit dem integrierten Barcodeleser lassen sich viele Lebensmittel automatisch erkennen. Die eigenen Aktivitätsdaten lassen sich mit den Daten anderer Nutzer vergleichen und über eine „Challenge“-Funktion können sich Nutzer selbst Tagesaufgaben stellen.
Garmin Vivofit 2 Test Fazit – gutes Fitness Armband mit wenigen Schwächen
Die Schwächen des Vorgängermodells hat Garmin mit dem Vivofit 2 Fitness Armband weitgehend behoben. Die leichten Ungenauigkeiten bei der Messung der Daten ergeben sich aus der Bauart des Geräts, für exakte Daten ist ein Armband mit GPS-Sensor notwendig. Besitzer des ersten Vivofit-Modells müssen aber nicht unbedingt wechseln, für Einsteiger ist der Fitness Tracker aber auf jeden Fall sehr gut geeignet und empfehlenswert.
Weitere Garmin Fitness Armbänder im Test
757,46 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:31
96,12 € 119,99 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:31
155,00 € 279,00 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:31
175,22 € 299,99 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:30
179,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:30
98,59 € 149,00 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:30
149,90 € 169,00 €
Zuletzt aktualisiert am: 13. Dezember 2021 14:35
206,79 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 13. Dezember 2021 14:35