POLAR Loop 2 – im Fitness Armband Test vorgestellt
Das Büro am Handgelenk. Vielleicht ist diese Vorstellung auch in den modernen Zeiten des technischen Fortschritts noch ein wenig utopisch. Dennoch folgt das Polar Loop 2 ein wenig diesen Anforderungen. Der Technikausstatter Polar, der seine Geräte immer auch mit Blick auf den Outdoorbereich entwickelt, hat sich hier einmal mehr selbst übertroffen.
Ebenso modisch wie dezent
Bereits der erste Eindruck des Polar Loop 2 weicht von jenem vergleichbarer Geräte ab. Das Fitness Armband nimmt sich optisch zurück, wirkt schmal und weist mit nicht einmal 40 Gramm ein sehr geringes Gewicht auf. Schnell könnte man darin ein modisches Accessoire vermuten, das sich im Alltag und selbst zu festlichen Anlässen mit vielen Kleidungsstilen kombinieren lässt. Das in unterschiedlichen Farben und Größen erhältliche Fitness Armband aus flexiblem Kunststoff schmiegt sich dem Arm förmlich an. Zudem verhindert der sichere Magnetverschluss das Risiko eines Verlustes. Erst das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel erinnert beim Öffnen der Verpackung an ein technisches Produkt.
Ist das noch ein Activity Tracker?
Bewertet man die zahlreichen Funktionen des Polar Loop 2, so kommt der Grundgedanke des jederzeit verfügbaren Büros abermals ins Gedächtnis. Neben der Überwachung der Herzfrequenz und des Pulses, dem Zählen von Schritten und Kalorien sowie einer Analyse von Aktivitäts- und Ruhephasen ist auch eine Benachrichtigung für alle eintreffenden Mails und Anrufe möglich. Darüber hinaus können unterschiedliche Vibrations- und Alarmmodi genutzt werden. Etwa zum morgendlichen Wecken oder nach Erreichen eines festgelegten Trainingspensums. Das Armband richtet sich mit einem derart hohen Leistungsumfang vornehmlich an eine ambitionierte Klientel. Die Preisempfehlung von rund 120 Euro spricht hingegen auch Neueinsteiger mit schmalem Budget an.
Die innovative Bedienung
Insbesondere Laien und Personen, die in dem Polar Loop 2 ihr erstes Fitness Armband sehen, werden vermutlich das fehlende Display beklagen. Das Produkt verfügt jedoch über integrierte LED-Dioden sowie zwei Steuerungstasten. Mit diesem simplen und zugleich genialen Konzept lassen sich die unterschiedlichen Funktionen anwählen. Ein weiterer Abgleich erfolgt über den Computer oder das Smartphone: Mit seiner vorhandenen Bluetooth-Schnittstelle verbindet sich das Polar Loop 2 mit zahlreichen Geräten. Somit kann die vorhandene Software des Fitness Armbandes jederzeit beeinflusst werden. Analysierte Werte lassen sich hier ebenso ablesen wie neue Ziele festlegen. Das Anwendungsmenü wird zudem mühelos verwaltet – die beigelegte Bedienungsanleitung hilft über erste Schwierigkeiten hinweg.
Aktiv oder inaktiv?
Wie viele Konkurrenzprodukte, so lässt sich auch das Polar Loop 2 in einen Tages- und einen Nachtmodus unterteilen. Damit sind jeweils unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten verbunden, die vom Schritt- und Kalorienzählen bis in die Messung der Schlafphasen reichen. Der Anwender erlangt auf diese Weise einen unkomplizierten Überblick über diverse Körperfunktionen, kann kurze Momente der Schwäche von chronischen Abweichungen des Idealwertes erkennen. Zugleich werden Tagesziele festgelegt, um ein bestimmtes Pensum an Bewegung einzuhalten sowie eine Mindestdauer an Schlaf in der Nacht zu gewährleisten. Die Möglichkeiten dieses Fitness Armbandes gestalten sich daher so umfassend wie nur bei wenigen anderen erhältlichen Geräten.
Jederzeit über Anrufe informiert werden
Eine weitere Besonderheit besitzt das Polar Loop 2 in seiner Smartphone-Funktion. So wird der Anwender über alle eingehenden Anrufe, Mails oder Kurznachrichten informiert. Hierbei kann er eine Vorauswahl treffen und dabei folglich relevante von unwichtigen Daten trennen. Gleiches gilt für auf dem Handy oder dem Computer festgelegte Kalendereinträge, die sich mit genügend Vorlaufzeit per Alarm am Armband melden. Das Produkt unterstreicht damit seine Ambition, nicht alleine für den Sport wertvolle Dienste zu leisten, sondern sich auch in den privaten wie beruflichen Alltag integrieren zu lassen. Ein wahrer Alleskönner, dessen gesamter Nutzen nur schwerlich überschaubar ist.
Polar Loop 2 Video Test
Bei fast allen Aktivitäten dabei
Dass der Fokus des Polar Loop 2 aber eher auf Bewegung und Training gelegt wird, ist nicht zuletzt dem Pulsmesser anzusehen. Er kommt ohne zusätzlichen Brustgurt aus, misst die Werte somit über die sensiblen Sensoren, die in das Armband integriert wurden. Zudem ist das Gerät bis zu 20 Metern wasserdicht, eignet sich also auch für das Schwimmen und das leichte Tauchen. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich das Polar Loop 2 hingegen nur bedingt, da die Bedientasten keinen Schutz gegen Staub aufweisen. Auch ein GPS-Modul sucht der Anwender hier vergeblich. Immerhin ein kleines Manko, bedenkt man die zahlreichen vorhandenen Funktionen. Fitness Armbänder mit GPS haben wir allerdings hier zusammen gestellt.
Ambitioniert – aber nicht revolutionär
Das Polar Loop 2 hebt sich mit seinem hohen Leistungsumfang zu vergleichbar geringen Kosten positiv von der Konkurrenz ab. Kleine Mängel lassen sich indes nicht leugnen. Diese sind auch in der auf acht Tage begrenzten Akkulaufzeit zu sehen. Ein Wert, der bei Nutzung aller Funktionen sogar drastisch unterboten wird. Dennoch stellt der Activity Tracker einen wichtigen Helfer für den Sport und den Alltag dar. Gerade Neueinsteiger mögen sich durch sämtliche Optionen ein wenig überfordert fühlen, doch gelingt es erfahrungsgemäß recht leicht, sich in die Messung und Verwaltung der Daten einzuarbeiten. Ambitionierte Käufer finden hierin zudem ein nützliches Werkzeug zum Erreichen persönlicher Ziele.
Jetzt zum besten Preis bestellen:
Weitere Polar Activity Tracker:
129,95 € 159,90 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:31
250,00 € 279,95 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:30
49,90 € 119,95 €
Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:30
50,00 € 99,95 €
Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 15:33
119,90 € 199,95 €
Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2022 8:05